Malte Sauerwald vom SVB Reken wechselt innerhalb des Bogensportkaders Münsterland vom B-Kader in den A-Kader. Kai Vöcking vom VFL Ahaus wurde in den B-Kader aufgenommen. Der VFL Ahaus ist nun mit zwei Sportlern im Bogensportkader vertreten.
Von Laien wird häufig unterschätzt, dass der olympische Bogensport zu den Sportarten mit den komplexesten Anforderungen an die Athleten zählt. Die Sportler benötigen ein herausragend
es Bewegungsempfinden für eine konstante Technik, Kraft, Beweglichkeit, koordinative Fähigkeiten, eine mentale Stärke sowie ein abgestimmtes Equipment. Der Bogensportkader Münsterland trainiert die talentiertesten Nachwuchssportler aus 22 Vereinen des Bezirkes 1 (von sechs Bezirken) im Westfälschen Schützenbund (WSB).
Malte Sauerwald vom SVB Reken wechselt innerhalb des Bogensportkaders Münsterland vom B-Kader in den A-Kader. Kai Vöcking vom VFL Ahaus wurde in den B-Kader aufgenommen. Der VFL Ahaus ist nun mit zwei Sportlern im Bogensportkader vertreten.